Die Kompetenzwerkstatt ist eine Methode der Kompetenzentwicklung und Berufsorientierung für Jugendliche. Seit 2005 bewährt sie sich im Einsatz an Schulen und in der Jugendarbeit. Ursprünglich aus Tirol wird die Kompetenzwerkstatt mittlerweile in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Berlin eingesetzt.
Hier finden Sie Informationen zur Zielsetzung und den Modulinhalten: KW Info Web 2011.
Als Trainer, Ausbilder für Mastercoachs und Konzeptentwickler biete ich Ihnen für die Kompetenzwerkstatt ein umfassendes Leistungspaket:
- Fortbildung zum Coach der Kompetenzwerkstatt
Dieses Gruppenseminar läuft begleitend zur Durchführung der Kompetenzwerkstatt mit Jugendlichen über 3-5 Termine mit insgesamt 20 Stunden. Voraussetzung sind Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und die Bereitschaft zum eigenen Erproben der Methoden.
Lehrkräfte in Bayern haben die Möglichkeit, über das BBW zu buchen.
https://www.schulewirtschaft-akademie.de/projekte/kompetenzwerkstatt/
- Ausbildung zum Mastercoach
Kompetenzwerkstatt-Coachs, die ihre Erfahrung in der Durchführung mit Jugendlichen vertieft haben, können sich zur weiteren Ausbildung bewerben. Voraussetzung ist auch das längerfristige Commitment zur Methodik der Kompetenzwerkstatt. Die prozessbegleitende Ausbildung zum Mastercoach vertieft Techniken und Hintergründe und beinhaltet u. a. die Themen: Gruppenleitung und Fallsupervision, Entwicklungspsychologie, systemische Interventionen und aktuelle methodische Entwicklungen zur Kompetenzwerkstatt.
- Durchführung mit Jugendlichen
Auf Anfrage führe ich selbst die Kompetenzwerkstatt mit Gruppen von idealerweise 8-12 Jugendlichen durch. Die Finanzierung kann z.B. über die vertiefte Berufsorientierung geleistet werden. - Weitere Seminare
Entsprechend Ihrem Arbeitskontext biete ich Ihnen individuell zugeschnittene Handlungskonzepte und weitere Methoden zum Themenbereich der kompetenzorientierten Laufbahnberatung.
(siehe auch: beraten und begleiten)
- Referenzen
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, München
Kreisjugendring Esslingen
Jugendstiftung Baden-Württemberg
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach
Pfefferwerk Stadtkultur und WeTeK gGmbHs, Berlin
Service Nationale de la Jeunesse, Luxemburg
Integrationshaus Wien
Förderzentrum und Berufsschule Bad Tölz
Zukunftszentrum Tirol, Innsbruck
zum Blogbeitrag Stark macht schlau